Historische Orte virtuell erkunden

Street View ist wie ein Fenster in die Welt. Verschiedene historische Orte lassen sich mit Street View virtuell erkunden.
 
Pompeji
Pompeji

Im Jahr 79 verschüttete ein gewaltiger Ausbruch des Vulkans Vesuv (Golf von Neapel im heutigen Italien) die umliegende Landschaft unter einer bis zu 25 Meter dicken Schicht von Vulkangestein und Asche. Nach Schätzungen kamen dabei zwischen 5.000 und 16.000 Menschen ums Leben. Die südlich des Vesuvs gelegene römische Stadt Pompeji wurde vollständig begraben und erst ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in über zwei Jahrhunderte dauernden Ausgrabungen (s. Stadtplan unten) wieder freigelegt. Heute kann man in Pompeji auf einer Fläche von rund 44 Hektar (etwa 62 Fußballfelder) die Ruinen einer ganzen römischen Stadt besichtigen – die größte zusammenhängende Ruine einer Stadt weltweit.

previous arrow
next arrow
Pompeji
Colosseum
Versailles
Verdun
Schlossplatz
Reichsparteitagsgelände
Hitler Nürnberg
Arbeit macht frei
Hiroshima
Mauer
previous arrow
next arrow
Modul aufrufen: Bild anklicken
Auf segu Geschichte gibt es neun Module, bei denen historisch bedeutsame Gebäude oder Ruinen besichtigt und erforscht werden sollen: PompejiKolosseum in Rom Schloss Versailles Verdun Berliner SchlossplatzReichsparteitagsgeländeNürnbergAuschwitzHiroshima Berliner Mauer