Französische Revolution | Modul 3 | Quellen untersuchen: Karikatur | Ständegesellschaft | ◻◻ mittel | ca. 30 min
Im 18. Jahrhundert waren viele Menschen in Frankreich unzufrieden und ein gesellschaftlicher Konflikt spitzte sich immer weiter zu. Um welchen Konflikt ging es? Um diese Frage zu beantworten, sollst du folgendes Flugblatt aus dem Jahr 1789 untersuchen. Flugblätter waren zur Zeit der Französischen Revolution ein wichtiges Massenmedium, um gesellschaftliche Verhältnisse zu kritisieren. Viele Menschen konnten weder lesen noch schreiben, die Bildsprache der Karikatur aber konnten sie verstehen. Klicke mit der Maus auf die Punkte und und lies dir die Informationen über Bilddetails und die dargestellten Personen genau durch.
Unbekannter Zeichner (Initialen: M.P.): „A faut esperer q’eu.s jeu la finira bentot“ (Es darf gehofft werden, dass das Spiel bald vorbei ist), Karikatur von 1789 | Bildnachweis (Public Domain, Wikimedia)
Aufgabe
Video-TippDas Video Französische Revolution? auf der Seite von musstewissen Geschichte gibt dir einen kurzen Überblick und erklärt dir noch mehr Hintergründe zur Karikatur. Es dauert 7 Minuten. [externer Link: funk/ZDF] |
![]() |
segu-TippIm segu-Modul Bete – Beschütze – Arbeite! | Ständegesellschaft lernst du eine etwa 300 Jahre ältere Bildquelle zu den drei Ständen kennen. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Ständegesellschaft noch anders beurteilt. |
Die Antworten zu den Aufgaben kannst du entweder in deine Geschichtsmappe schreiben – ganz einfach mit Stift und Papier. Du kannst die Antworten aber auch in die Textfelder unter den Aufgaben eingeben und anschließend ausdrucken oder als pdf abspeichern. Klicke dafür auf das Drucker-Symbol. Hier erhältst du weitere Informationen. |