Industrielle Revolution und soziale Frage | Modul 7 | Verstehen und Urteilen | Alltag | Arm und Reich | ◻◻ mittel | ca. 30 min | optional vertiefende Aufgabe: 20 min
Unbekannter Fotograf: Blick auf Essen 1890 | Vollständiges Bild und Bildnachweis (Public Domain, Wikimedia)
Die soziale Frage lässt sich anhand der Wohnsituation der Menschen besonders gut verdeutlichen – davon handelt das folgende Video über die Geschichte des Wohnens. Die Aufgaben sind im Video enthalten, stehen aber auch noch einmal unten am Seitenende.
Stichworte zum Modul Geschichte des Wohnens| Industrielle Revolution | Geschichte | Geschichtsunterricht | Unterricht |Urbanisierung | Stadtflucht | Stadt | Migration | Miethaus | Bauernhof | Mietskasernen | Bürgertum | Arbeiter
Die Antworten zu den Aufgaben kannst du entweder in deine Geschichtsmappe schreiben – ganz einfach mit Stift und Papier. Du kannst die Antworten aber auch in die Textfelder unter den Aufgaben eingeben und anschließend ausdrucken oder als pdf abspeichern. Klicke dafür auf das Drucker-Symbol. Hier erhältst du weitere Informationen. |