„Diktatur des Proletariats“
Bipolare Welt und Kalter Krieg | Modul 3 | Quellen untersuchen: Testquellen | Diktatur | ◻◻ mittel | ca. 40 min Smirnov_N.: Wladimir I. Lenin auf dem Roten Platz, 25. Mai 1919 | Vollständiges Bild und Bildnachweis (Public Domain, Wikimedia): Bild anklicken Der Kommunismus ist eine ökonomische (wirtschaftliche) und politische Lehre, die Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts formulierte und die besagt, dass Gesellschaften im Laufe der Geschichte eine Reihe von Kämpfen zwischen Besitzenden und Besitzlosen durchlaufen, um schließlich einen Zustand zu erreichen, in dem es keine sozialen Unterschiede zwischen den Menschen mehr gebe. Die letzten beiden Stufen dieser Lehre waren erstens der Übergang vom Feudalismus zur kapitalistischen Industriegesellschaft (Feudalismus meint die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit … weiterlesen …