Geschichte im Längsschnitt

Geschichte wird meist vom Anfang bis zum Ende erzählt. Auch bei segu sind die Lernmodule chronologisch (bedeutet: in zeitlicher Reihenfolge) angeordnet – also von den Anfängen des Menschen bis zum 21. Jahrhundert.

Vergangenheit und Geschichte lassen sich aber auch in Längsschnitten denken: Beispielsweise können ähnliche Ereignisse oder Themen in verschiedenen Zeiten miteinander verglichen und damit in einen Zusammenhang gestellt werden. Dazu finden sich auf den Seiten von segu verschiedene Zeitleisten, Quizformate oder Module verschiedener Epochen, die – wenn sie zusammenhängend bearbeitet werden – Kontinuitäten und Veränderungen im Laufe der Vergangenheit deutlich machen können.

Auf der Seite Geschichte im Längsschnitt werden segu-Module anders – nach thematischen oder methodischen Schwerpunkten – angeordnet.

1. Modulserie | Geschichte im Längsschnitt

Methode | Virtuelle Erkundungen per Street View

Pompeji
Pompeji

Im Jahr 79 verschüttete ein gewaltiger Ausbruch des Vulkans Vesuv (Golf von Neapel im heutigen Italien) die umliegende Landschaft unter einer bis zu 25 Meter dicken Schicht von Vulkangestein und Asche. Nach Schätzungen kamen dabei zwischen 5.000 und 16.000 Menschen ums Leben. Die südlich des Vesuvs gelegene römische Stadt Pompeji wurde vollständig begraben und erst ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in über zwei Jahrhunderte dauernden Ausgrabungen (s. Stadtplan unten) wieder freigelegt. Heute kann man in Pompeji auf einer Fläche von rund 44 Hektar (etwa 62 Fußballfelder) die Ruinen einer ganzen römischen Stadt besichtigen – die größte zusammenhängende Ruine einer Stadt weltweit.

previous arrow
next arrow
Pompeji
Colosseum
Versailles
Verdun
Schlossplatz
Reichsparteitagsgelände
Hitler Nürnberg
Arbeit macht frei
Hiroshima
Mauer
previous arrow
next arrow
Modul aufrufen und Bildnachweise: Bild anklicken

 

2. Modulserie | Geschichte im Längsschnitt

Thema | Herrscherbilder

Thron 2
Wer herrscht?
Thron 2
Tutanchamun Pharao
Augustus Brustpanzer
Karl der Große Dürer
Papst
Ludwig-XIV-2
Hitler Nürnberg
previous arrow
next arrow
Modul aufrufen und Bildnachweise: Bild anklicken

 

 3. Modulserie | Geschichte im Längsschnitt

Thema | Architektur

Neuschwanstein
Sprechende Steine | Architektur
previous arrow
next arrow
Neuschwanstein
Pyramiden
Pont du Gard
Colosseum
Kölner Dom - Westfassade
Versailles
Schlossplatz
Wohnen
KruppAlt
MINOLTA DIGITAL CAMERA
previous arrow
next arrow
Modul aufrufen und Bildnachweise: Bild anklicken

 4. Modulserie | Geschichte im Längsschnitt

Methode | Quiz und Spiele

 Spiele Quiz

 5. Modulserie | Geschichte im Längsschnitt

Thema | Denk mal! | Denkmäler

Denkmal Bismarck
Denk Mal! Denkmäler untersuchen
previous arrow
next arrow
Denkmal Bismarck
Hermannsdenkmal
Völkerschlachtdenkmal
Kriegerdenkmal
Berliner_Mauer_August_1985
Mahnmal
Denkmal - copy
previous arrow
next arrow
Modul aufrufen und Bildnachweise: Bild anklicken