Griechische Antike | Modul 4 | Lebensbezüge | Alltag | Militärische Erziehung | ◻◻ mittel | ca. 30 min
Statue eines spartanischen Krieges aus dem 5. Jh. v. Chr. (Foto von 1994) | Vollständiges Bild und Bildnachweis (Ticinese, Helmed Hoplite Sparta, CC BY-SA 3.0, Wikimedia): Bild anklicken
Noch heute sagen wir: Jemand lebt „spartanisch“! Damit ist gemeint, dass man allen Luxus meidet und streng mit sich selbst ist. Sparta war neben Athen eine der mächtigsten Poleis im antiken Griechenland. Die Macht Spartas beruhte auf militärischer Stärke. Im Mittelpunkt des Lebens der Spartaner stand eine äußerst strenge Erziehung, die hauptsächlich nur ein Ziel kannte: Die Ausbildung der Jungen zu Soldaten.
Die Antworten zu den Aufgaben kannst du entweder – einfach mit Stift und Papier – in deine Geschichtsmappe schreiben. |
Du kannst die Antworten aber auch direkt unter den Aufgaben eingeben und anschließend ausdrucken oder als pdf abspeichern. Das ist allerdings nicht mit allen Geräten möglich. Hier erhältst du weitere Informationen. |