Revolution 1848| Modul 5 | Quellen untersuchen: Lied | Protest | ◻ leicht | ca. 30 min
Noten: O König von Preußen | Bildnachweis (Public Domain, „Die Notenschleuder“): Bild anklicken
Heute hören wir täglich und an vielen Orten Musik. Aber erst seit etwa 150 Jahren kann Musik auf Tonträgern gespeichert werden. Früher gab es Musik nur „live“. Weil es sich die meisten Menschen nicht leisten konnten in ein Konzert zu gehen und nur wenige ein Instrument besaßen, haben sie gesungen. Lieder sind deshalb eine wichtige historische Quelle.
CC BY SA 3.0 segu | der Text weicht geringfügig von der Hörversion ab
Stichworte zum Modul Oh König von Preußen… | Ein Lied analysieren | Historische Lieder | Vormärz | Geschichte | Geschichtsunterricht | Unterricht | Textquelle | Quelle | Musik | Protest
Die Antworten zu den Aufgaben kannst du entweder in deine Geschichtsmappe schreiben – ganz einfach mit Stift und Papier. Du kannst die Antworten aber auch in die Textfelder unter den Aufgaben eingeben und anschließend ausdrucken oder als pdf abspeichern. Klicke dafür auf das Drucker-Symbol. Hier erhältst du weitere Informationen. |